Frittata

Grundstock

  • Pro 2 Personen 1 Ei
  • Räucherspeck
  • irgendeine Art von Gemüse
  • Tomaten (Cocktailtomaten, normale oder Büchse)
  • gemahlenes Brot (Brösel, Semmelbrösel oder wie immer die Teile genannt werden) fertig oder aus altem Brot gerieben
  • geriebener Käse
  • 1 Knoblauchzehe zerquetscht, Peperoncino, Salz, Pfeffer und alle Kräuter, die Du vorrätig hast oder auch aus Glas, z.B. ital. Kräutermischung Migros.

Zubereitung  

Backofen auf 220° vorheizen.
In einer Pfanne brätst du mit wenig Öl Peperoncino, Knoblauch und in Würfel geschnittenen Speck auf höchster Stufe an.
Währenddessen halbierst du die Cocktailtomaten oder würfelst die grossen. Wenn der Speck gut angebraten ist, gibst Du die Tomaten dazu.
Nicht weglaufen!
Nach ein paar Minuten kannst Du auf ca. 6 (bei 12) oder 3 (bei 6 Kochstufen) herunter schalten, die restlichen Gemüse dazu geben oder auch nicht und sie leise weiter köcheln lassen, bis sie matschig sind und einen dicklichen Sud mit Speck und Knoblauch bilden. Mit Salz abschmecken.
In der Zwischenzeit zerquirlst du die Eier in einem Messbecher, gibst ca. 1-2 Teelöffel Brösel rein, ca. 1-2 Teel. geriebener Käse und füllst mit Milch auf, bis die Masse dickflüssig wird (Nicht zuviel Milch, sonst wird es zu dünn). Das Ganze würzt du mit Salz, Pfeffer, Kräutern und was dir sonst noch Spass macht und giesst es über die köchelnde Speck/Gemüse-Masse. Zwei/drei Min. weiter kochen lassen und dann geriebenen Käse drüberstreuen und  es für weitere ca. 5 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.
Wenn du keinen Ofen hast, kannst du einfach einen Deckel auf die Pfanne geben – das klappt auch. Oben sollte der Käse leicht gebräunt sein und das Ganze vor Hitze blubbern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s