Chicken Tikka

Zutaten

Tikka Paste

  • 40 g Koriandersamen
  • 40 g Kreuzkümmel
  • 10 g Peperoncino
  • 50 g frischer Koriander mit Blatt und Stengel
  • 100 g Knoblauch
  • 100 g frischer Ingwer, geschält udn in 2 mm dicke Scheiben geschnitten
  • 220 g Olivenöl
  • 100 g Wasser
  • 100 g Zitronensaft
  • 30 g Salz
  • 50 g getrockenete Zwiebeln (optional)
  • 140 g Tomatenpüree
  • 1 gehäufter TL Kurkumapulver

Chicken Tikka

  • 500 g Hähnchenbrust, in Würfeln (2-3 cm)
  • 100 g Tikka-Paste
  • 40 g Ghee (geklärte Butter)
  • 150 g Zwiebeln, geviertelt
  • 20 g Ingwer, frisch, geschält, in Scheiben (2 mm)
  • 10 g Koriander, frisch, abgezupft
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 grüne Chilischoten, frisch, halbiert, entkernt
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Koriander, gemahlen
  • ½ TL Kurkuma, gemahlen
  • 100 g Wasser
  • 70 g Tomatenmark
  • 300 g Halbrahm

Zubereitung

Tikka Paste

Koriandersamen, Kreuzkümmel und Peperoncino mit Stabmixer vermischen. Frischen Koriander, Knoblauch, Ingwer und Olivenöl dazugeben und erneut mixen.

Wasser, Zitronensaft, Salz, Tomatenpüree und Kurkuma in Topf mit der Gewürzmischung bei mittlerer Temperatur 45 Min. köcheln.

Die Paste kann im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Chicken Tikka

Hühnerfleisch in der Tikka-Paste einlegen und mindestens eine Stunde ziehen lassen (am besten über Nacht).

Butter klären: Butter im Kochtopf schmelzen bis sich am Boden ein Rückstand gebildet hat, dann die Butter so in ein anderes Gefäss giessen, dass der Rückstand zurückbleibt.

Geklärte Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Ingwer, frischen Koriander, Knoblauch und Chili mit dem Stabmixer zerkleinern und in der Butter auf kleiner Stufe 5 Min. dünsten. Salz, Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander und Kurkuma zugeben und 3 Min. mitdünsten. Wasser zugeben und 5 Min. kochen.

Marinierte Hähnchenbrust, Tomatenmark und Sahne zugeben und 20 Min. kochen. Heiss mit indischem Brot (Naan) oder Reis servieren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s