Zutaten
Für Tarteform von ca. 25-28 cm
Für den Teig:
- 150 g Butter, zimmerwarm, in Würfel
- 60 g Puderzucker
- 1 zimmerwarmes Ei
- 320 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- Salz
- Klarsichtfolie
Für die Creme:
- 4 unbehandelte Zitronen
- 4 Eier
- 450 g Zucker
- 90 g ausgelassene Butter
- 125 ml Wasser
Zubereitung
Butter und Zucker schaumig rühren. Ei zugeben und Mischung cremig schlagen. Mehl, Backpulver und Prise Salz dazu. Von Hand zu Teig vermengen. Eine Kugel formen, flachdrücken, mit Klarsichtfolie umwickeln und 2 Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Backen zeitlich so aus dem Kühlschrank nehmen, dass der Teig wieder Zimmertemperatur hat.
Ofen auf 200°, Umluft 180° vorheizen.
Teig auf etwas Mehl dünn ausrollen und in die eingefettete Tarteform geben. Die Ränder gut festdrücken. Teig mit Gabel einstechen, damit er keine Blasen wirft. Nochmals für 10 Min. in den Kühlschrank und dann 15 Min. blind backen (mit z.B. getrockeneten Bohnen beschweren, damit der Teig nicht hochgeht).
Für die Creme von einer der Zitronen drei hauchdünne Scheiben abschneiden, Kerne entfernen. Von den restlichen Zitronen die Zesten abschälen. Diese unter die Eier rühren, Zitronen ausdrücken und den Saft (ca. 125 ml) zugeben. Saft zusammen mit dem Zucker zu einer Creme vermengen. Creme auf Kuchenboden verteilen. Weitere 20-30 Min. bei 200° backen. Ist die Creme fest, die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In einem kleinen Topf 125 ml Wasser mit 125 g Zucker erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zitronenscheiben in den Sirup legen und 10 Min. ziehen lassen. Abkühlen und als Dekoration auf der Tarte verteilen.